
ÜBER UNS
UNSERE GEMEINDE
Die Gemeinde Schwarzach bei Nabburg hat insgesamt 1.449 Einwohner auf einer Fläche von 27,35 qkm, ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf und ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld.
Die Gemeinde liegt in der mittleren Oberpfalz am Fluss Schwarzach, der in die Naab bei Schwarzenfeld mündet.
Der 1. Bürgermeister ist seit Anfang März 2025 Michael Wilfahrt aus Altfalter.
Schwarzach bei Nabburg besteht aus folgenden 15 Gemeindeteilen:
Altfalter, Auhof, Dietstätt, Furthmühle, Oberwarnbach, Öd, Ödgarten, Richt, Sattelhof, Schwarzach bei Nabburg, Sindelsberg, Unterauerbach, Unterwarnbach, Weiding, Wölsendorf.
Unsere Feuerwehr ist im Gemeindeteil Schwarzach bei Nabburg beheimatet. Weitere Feuerwehr-Standorte befinden sich in der Gemeinde in Altfalter, Unterauerbach, Weiding und Wölsendorf.

Foto: Alois Köppl, Gleiritsch http://online-2000.de
VORSTANDSCHAFT - AKTIVE
In der Vorstandschaft befinden sich seit Januar 2024 ausserdem folgende aktive Feuerwehrmänner kraft Amtes:

1. Kommandant
Heribert Domes

2. Kommandant
Stefan Röhrer

1. Gerätewart
Fabian Ernstberger
2. Gerätewart
Lukas Moritz
Jugendwarte
Basti Lorenz
Lukas Moritz
Hannes Ulbrich
VORSTANDSCHAFT - VEREIN
Mit den Neuwahlen im Januar 2025 ergab sich folgende Vorstandschaft für die nächsten 3 Jahre:
1. Vorsitzender
Stefan Röhrer
1. Kassier
Tobias Kirchhofer
2. Vorsitzender
Stefan Zimmermann
2. Kassier
Thomas Bittner
1. Schriftführer
Tobias Strobel
aktive Beisitzer
Hans-Jürgen Wagner
Simon Birner
passive Beisitzer
Johann Ernstberger
Max Sandhoff
Kassenprüfer
Alois Bauriedl
Günther Rinke



MITGLIEDERINFO
Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach hat - mit Stand Ende 2024 - 145 Mitglieder.
Davon sind 55 Mitglieder aktiv, 52 Mitglieder sind passiv, 22 Mitglieder sind bei der Jugendfeuerwehr, 13 Feuerwehrfrauen und 3 sind Ehrenmitglieder.
Das Mitglied mit der längsten Zugehörigkeit ist bereits seit 68 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzach und ist dieser bereits am 07.04.1950 beigetreten.
Im Vergleich dazu hatte die Freiwillige Feuerwehr Anfang 2001 noch 116 Mitglieder (-29).
Davon waren 41 Mitglieder aktiv, 66 Mitglieder passiv, 6 Jugendfeuerwehr und 3 Ehrenmitglieder.
Jetzt Mitglied werden...
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr -
egal ob aktiv oder passiv, Mann oder Frau, Jung oder Alt.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt für eine aktive Mitgliedschaft 10,- Euro / Jahr,
für eine passive Mitgliedschaft 20,- Euro / Jahr und
für eine Familienmitgliedschaft 10,- Euro / Jahr (wenn der Partner bereits Mitglied ist).
Bei Interesse melden Sie sich einfach unverbindlich bei uns per E-Mail
oder laden Sie sich unsere Beitrittserklärung hier herunter.
IMPRESSIONEN
Hier sind einige Einblicke aus unserem Gerätehaus oder aus dem Feuerwehrauto zu sehen.
FEUERWEHRAUTO
Seit Anfang August 2025 ist das "neue" Feuerwehr-Auto am Standort in Schwarzach mit TSF-Beladung einsatzbereit. Es handelt sich um ein gebrauchtes LF 8/6, welches noch im Sommer als Spezialfahrzeug mit der Kennung Florian Schwarzach 49/1 vollständig in Dienst gestellt wird.

Im Feuerwehrauto befindet sich ein 600l Wassertank und eine zugehörige Schnellangriff-Einheit, eine festinstallierte Pumpe und unsere (alte) tragbare Tragkraftspritze, Marke Rosenbauer Fox 3, Baujahr 2011.
Altes FW-Auto
Über 37 Jahre hatten wir ein TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug), Marke Mercedes mit der Kennung Florian Schwarzach 44/1 im Dienst, welches seit August 2025 von einem gebrauchten LF 8/6 ersetzt wurde.
WISSENSWERTES
Die bisherigen Kommandanten
Götz Xaver
Michael Wilfahrt
Rudolf Tschabitscher
Josef Forster
Johann Gradl
Heinrich Forster
Johann Heimerl
Alfons Pösl
Roland Süß
Albert Bierler
Bittner Thomas
Domes Heribert
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Unterwarnbach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
1878 -
1949 - 51
1951 - 56
1956 - 58
1958 - 60
1960 - 62
1962 - 66
1966 - 69
1969 - 74
1974 - 2006
2006 - 2018
2018 -
Die bisherigen Vorstände
Pamler Johann
Gregor Lazarus
Michael Pamler
Willibald Wagner
Fritz Zinnbauer
Franz Braun
Wagner Hans-Jürgen
Röhrer Ludwig
Schiller Karl-Heinz
Röhrer Stefan
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
1878 -
1954 - 56
1956 - 80
1980 - 85
1985 - 90
1990 - 2008
2008 - 2013
2013 - 2019
2019 - 2024
2025 -
Die bisherigen Schriftführer
Georg Bindl
Konrad Wagner
Thomas Bittner
Domes Manfred
Strobel Tobias
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
1954 - 56
1956 - 90
1990 - 2006
2006 - 2025
2025 -
Die bisherigen Kassierer
Michael Wilfahrt
Franz Schwarz jun.
Albert Zimmermann
Martin Zimmermann
Gerald Mayr
Albert Zimmermann
Bittner Thomas
Kirchhofer Tobias
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
1951 - 80
1980 - 85
1985 - 2002
2003 - 2012
2013 - 2014
2015 - 2019
2019 - 2025
2025 -
Die bisherigen Gerätewarte
Heinrich Pösl
Willibald Wagner
Josef Eichinger
Hans Erbrich
Siegfried Butz
Roland Süß jun.
Josef Breitschaft
Roland Süß jun.
Fritz Zinnbauer
Josef Breitschaft
Michael Pösl
Bernhard Wiesgickl
Johann Maier
Stefan Röhrer
Fabian Ernstberger
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
1954 - 60
1974
1975
1976 - 79
1978
1979
1979
1980 - 84
1980 - 84
1985 - 90
1990 - 95
1995 - 97
1997 - 2019
2019 - 2024
2024 -
Die bisherigen Fahnenjunker
Alfred Giedl
Erwin Pamler
Johann Maier
Lukas Moritz
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
1966 - 80
1980 - 90
1990 - 2019
2019 -
Die bisherigen Jugendwarte
Gerhard Bindl
Bernhard Wiesgickl
Martin Zimmermann
Möhle Max
Domes Heribert
Schiller Stefan, Schiller Lukas, Hannes Ulbrich
Basti Lorenz, Lukas Moritz, Ulbrich Hannes
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach
1985 - 90
1990 - 1996
1996 - 2006
2006 - 2013
2013 - 2018
2018 - 2024
2024 -